Aufbewahrungsort | München, Staatsbibl., Cgm 1145 |
---|---|
Codex | 62 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1ar-52v = Jakob von Paradies: 'De apparitionibus animarum separatarum', dt. Bl. 53r-60v = 'Speculum artis bene moriendi', dt. [Auszug] |
Blattgröße | 200 x 150 mm |
Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz unbekannt (Schneider S. 166) |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 166) |
Schreibsprache | bair.-österr. (Schneider S. 166) |
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | vorhanden |
cg, August 2014 |