Aufbewahrungsort | Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. q. 46 |
---|---|
Codex | 129 Blätter |
Beschreibstoff | Papier |
Inhalt | Bl. 1v = Besitzvermerk Bl. 2r-120v = 'Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi', mit eigener Einleitung; nachgestellt das Register Bl. 120v-129v = Betrachtung des Leidens Christi |
Blattgröße | 270 x 140 mm |
Schriftraum | 145 x 90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 23 |
Besonderheiten | Auf dem vorderen Spiegel Kupferstich (wohl 16. Jh., Schmerzensmann); auf dem hinteren Spiegel lat. Urkunde von 1444, kolorierter Holzschnitt (15. Jh.? Christus am Kreuz), ferner nd. Fragment. |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Thurn) |
Schreibsprache | md. (?) |
Literatur (in Auswahl) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Gisela Kornrumpf (München), Dezember 2014 |