Handschriftenbeschreibung 10004
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1130 | Codex | 300 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-272vb = Johannes de Bila: 'Brevilogus'-Bearbeitung Bl. 273ra-296vb = Thomas Ebendorfer: 'Sermones de tempore', lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 235-243 x 155-160 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39-44 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 142) |
| Schreibsprache | bair. (Schneider S. 143) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Oktober 2010 |
|---|

