Handschriftenbeschreibung 10184
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5135 | Codex | 157 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r = leer Bl. 1v = Vier Verse Bl. 2r-140v = Marquard von Lindau: 'Auslegung des Johannesevangeliums 1,1-14', dt. Bl. 140v-156v = Marquard von Lindau (?): Auslegung der Psalmen 28 und 25 Bl. 157rv = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 214 x 145 mm | ||
| Schriftraum | 150-155 x 98-100 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 23-29 | ||
| Entstehungszeit | 1437 (vgl. Bl. 1v und Bl. 156v) | ||
| Schreibsprache | schwäb. (Schneider [1994] S. 62; Schneider [1996] S. 479) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schneider 1994, Abb. 131 [= Bl. 156v, s/w] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur | 
 | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1931) | 
| Januar 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
