Handschriftenbeschreibung 10790
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 152 | Codex | Noch 108 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-66v: Antiphonar, dt., mit Proprium de tempore et de BMV (vgl. GGdM Bd. 5, S. 371-525) Bl. 67r-81r: Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache, darin: Bl. 67r-68r: Chum erlediger aller diet (GGdM Nr. 64) Bl. 68r-69v: Uon dem angel der sunn auffgang (GGdM Nr. 681) Bl. 69v-71r: Uon des vater hercz geparen (GGdM Nr. 682) Bl. 71v-72v: Gegrüesset bist des meres stern (GGdM Nr. 255) Bl. 72v-73r: Die porten Christi durchgengig (GGdM Nr. 152) Bl. 73r-74v: Chum her scheppher heiliger geist (GGdM Nr. 67) Bl. 74v-75v: Seligew vns vill grosse frewd (GGdM Nr. 641) Bl. 75v-77r: Sjnge czunge des löbleichen (GGdM Nr. 654) Bl. 77r-78v: Den erd das mer vnd himelreich (GGdM Nr. 104) Bl. 78v-80r: Frew dich du christenhait (GGdM Nr. 245) Bl. 80v-81r: Gegruest seistu kunigin (GGdM Nr. 253) Bl. 82r-102v: Brevier, dt., mit Proprium de tempore et de BMV (vgl. GGdM Bd. 5, S. 371-525), darin: Bl. 82r: Chum erlediger aller diet (Dublette zu GGdM Nr. 64) Bl. 85r-85v: Uon dem angel der sunn auffgang (Dublette zu GdM Nr. 681) Bl. 85v-86r: Uon des vater hercz geparen (Dublette zu GGdM Nr. 682) Bl. 87v-88r: Chum her scheppher heiliger geist (Dublette zu GGdM Nr. 67) Bl. 88r: Seligew vns vill grosse frewd (Dublette zu GGdM Nr. 641) Bl. 89v: Sjnge czunge des löbleichen (Dublette zu GGdM Nr. 654) Bl. 95r: Gegrüsst bis des meres stern (Dublette zu GGdM Nr. 255) Bl. 95v: Gegrüesset bist des meres stern (Dublette zu GGdM Nr. 255) Bl. 95v: Die porten Christi durchgengig (Dublette zu GGdM Nr. 152) Bl. 98r: Den erd das mer vnd himelreich (Dublette zu GGdM Nr. 104) Bl. 100v: Frew dich du christenhait (Dublette zu GGdM Nr. 245) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 265 x 195 mm | ||
| Besonderheiten | mit Hufnagelnotation auf 4 Linien | ||
| Entstehungszeit | 1537-1540 (Gottwald S. 4) | ||
| Schreibsprache | bair. (Gottwald S. 5) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Max Schiendorfer |
|---|
| sw, Mai 2023 |

