Handschriftenbeschreibung 11196
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2943 | Codex | IV + 239 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-11v = Register Bl. 12r-203v = 'Weißenhorner Historie' des Nikolaus Thoman; darin: Bl. 25r-29v = 'Moringer' ('Der edle Moringer') (d) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 204 x 155 mm | ||
| Schriftraum | 160-175 x 105-116 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 28-34 | ||
| Entstehungszeit | 1533-1542 (Menhardt S. 650). | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Robert Franz Arnold (ohne Jahr); Hermann Menhardt (1933) |
| Klaus Graf / jw / sw, April 2024 |
|---|

