Handschriftenbeschreibung 12847
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Münster, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 78 (früher Ms. N.R. 5000, davor Ms. N.R. 27) | Codex | 341 Blätter |
Inhalt
| Bl. 16v-24r, 76v-85v, 120v-124v, 153v-162r, 199r-206v, 244r-248v, 283r-284v = Nikolaus von Gießen: Predigten Bl. 53v-68r = Bruder Reinhard: Predigt Bl. 125r-131v = Pastor von Groningen: Predigt Bl. 261v-267v = Heinrich Pot: Predigt über Eph 3,14 Bl. 297r-300r = Prior Burkhard: Neujahrsgruß (in Predigtform) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 195 x 140 mm |
| Schriftraum | 135 x 95 mm |
| Zeilenzahl | 16-22 |
| Entstehungszeit | 1537 (Bl. 213r) |
| Schreibsprache | ripuar. (Overgaauw S. 204) |
| Schreibort | Köln, St. Mauritius (Overgaauw S. 203) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| sw, März 2025 |

