Handschriftenbeschreibung 13687
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2931 (früher L germ. 723.2°) | Codex | Noch 306 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-306v = 'Mittelfränkische Heiligenpredigten' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 283 x 199 mm |
| Schriftraum | 180 x 124 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 30 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Williams-Krapp S. 20) |
| Schreibsprache | mittelfrk. (Becker S. 77) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Auswahl] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Adolf Becker (1911) |
| Michael Krug (Erlangen), sw, November 2023 |
|---|

