Handschriftenbeschreibung 14770
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 21 | Codex | 152 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. medizinisch-theologische Sammelhandschrift (Aesop, Avian etc.); darin dt.: Bl. 127v-131r = 'Chiromantie' / 'Erfurter Chiromantie' Bl. 131v-135v = Astrologischer Traktat über die 12 Zeichen und Planeten |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 150 mm |
| Schriftraum | 150 x 65-98 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-36 |
| Versgestaltung | abgesetzt (aber meist Prosa) |
| Entstehungszeit | Mitte-Ende 14. Jh. (Schum S. 302) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | bescheidenheit 2006, S. 49 [= Bl. 127v, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1919) |
| Mitteilungen von Marco Heiles |
|---|
| Jürgen Wolf (Berlin), Mai 2014 |

