Handschriftenbeschreibung 15098
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Münster, Universitäts- und Landesbibl., ohne Sign. (4) [verbrannt] | Fragment | Zwei Hälften eines an den Rändern (mit Textverlust) beschnittenen Blattes |
Inhalt
| Jacob van Maerlant: 'Rijmbijbel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [217 x 152] mm |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | <47> |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Bömer) |
| Schreibsprache | mndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | Aloys Bömer (1909) (unter "Fragm. o. Sign. [c]"; mit vollständiger Abschrift) |
| Ergänzender Hinweis | Das Fragment wurde ausgelöst aus Münster, Universitätsbibl., Hs. 698 [zum ehem. Trägerband vgl. Joseph Staender, Chirographorum in Regia Bibliotheca Paulina Monasteriensi Catalogus, Breslau 1889, S. 112 (Nr. 509)]. |
| Barbara Stiewe, Oktober 2006 |
|---|

