Aufbewahrungsort | Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 48 |
---|---|
Codex | 62 Blätter, es fehlen das äußere Doppelblatt der letzten erhaltenen Lage und eine weitere Lage. |
Beschreibstoff | Pergament |
Blattgröße | 188 x 134 mm |
Datierung der Hs. | 12. Jh., eher 1. Hälfte als später (Gärtner, S. 24) |
Überlieferungstyp | Lateinisch-deutscher Mischtext |
Deutsche(r) Text(e) | |
Inhalt | Williram von Ebersberg: 'Hoheliedkommentar' (St/M) Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 875a) |
Schrifttyp | romanische Minuskel |
Schriftraum | 147 x 90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 25 |
Textgestaltung | einspaltige Textfolge: Bibeltext, Kommentar und Versparaphrase abschnittweise durch herausgerückte Initialen abgesetzt |
Abbildung | S/W-Abbildung im Internet: Bl. 60v/61r |
Literatur |
|
Hellgardt Nr. | 97 |
Elke Krotz (Wien), März 2016 |