Handschriftenbeschreibung 15342
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leipzig, Universitätsbibl., Rep. II. 17 | Codex | 204 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = leer Bl. 2ra-179rb = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht mit Glosse und Vorrede) Bl. 179va-201va = 'Richtsteig Lehnrechts' Bl. 202-204 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 408 x 290 mm |
| Schriftraum | 265 x 155-175 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35-36 (Text), 43 (Glosse) |
| Entstehungszeit | 1491 (Bl. 201va) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 320) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kaufmann 2013, Abb. 10 [= Bl. 125r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| Dezember 2021 |

