Aufbewahrungsort | Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 288, Bl. 158v |
---|---|
Codex | Nachtrag von 18 Zeilen in einem Faszikel einer lat.-dt. Sammelhandschrift des 12.-14. Jh.s |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Judeneid ('Pfälzer Judeneid') Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 798) |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 13. Jh. (Wolf S. 871) |
Schreibsprache | südwestmd. (rheinfrk.?) (Wolf S. 871) |
Abbildung | Farb-Abbildung des Codex |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) 55 Bll. (Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 11). |
Februar 2018 |