Handschriftenbeschreibung 16186
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 63 | Codex | 79 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-31r, 73v-79v = Horarium Mariae Bl. 31r-35v = Sieben Bußpsalmen Bl. 36r-40r = Die 15 Vaterunser vom Leiden Christi Bl. 40r-73v = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 90 mm |
| Schriftraum | 100 x 60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 21 |
| Besonderheiten | Es fehlen mehrere Blätter mit Textverlust (Hagen [1911] Bl. 1) |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Hagen [1911] Bl. 1) |
| Schreibsprache | nd. (Hagen [1911] Bl. 2) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Hagen (1911) |
| mt, Mai 2020 |
|---|

