Handschriftenbeschreibung 16437
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Brüssel, Königl. Bibl., ms. 2184 (Kat.-Nr. 1991) | Codex | 273 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-4r = Register Bl. 8r-261, 271r-273r = Johannes Tauler: Predigten Bl. 261r-268v = 'Bannerbüchlein' Bl. 273rv = Schreibervers, -notiz / Federprobe |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 142 mm |
| Schriftraum | 152 x 82 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 31 |
| Entstehungszeit | 1486 (vgl. Bl. 273) |
| Schreibsprache | mndl. (PiK) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1907-1909) |
| Mitteilungen von Tobias Benzinger, Gisela Kornrumpf, Regina D. Schiewer |
|---|
| sw, Oktober 2023 |

