Handschriftenbeschreibung 16729
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 149 Weingarten F 90  | Codex | 264 Blätter | 
Inhalt
| Lat. Stundenbuch, darin u.a. dt.:  Bl. 222v-225r = Intentions-Gebet(e) [Nachtrag] Bl. 261v-262r = Beichtspiegel, lat.-dt. [Nachtrag]  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 230 x 95 mm | ||
| Schriftraum | 90 x 65 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 17-20 | ||
| Entstehungszeit | 1463 (Bl. 255r) | ||
| Schreibernennung | 
  | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| sw, Juli 2023 | 
|---|
                    	
		
