Handschriftenbeschreibung 16890
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Würzburg, Franziskanerkloster, Cod. I 87 | Codex | Noch 149 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 1r-63r = Fritsche Klosener: Vokabular, lat.-dt. (Wü1) Bl. 74va-88ra = Alphabetische Sachglossare Bl. 88rb-125va = Verschiedene Vokabulare, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | Quart | ||||
| Entstehungszeit | 1422 (vgl. Bl. 80vb) | ||||
| Schreibsprache | ostfrk. mit oberrhein. Relikten (Kirchert/Klein S. 13*) | ||||
| Schreibort | Esslingen (vgl. Bl. 80vb) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Juni 2024 |
|---|

