Handschriftenbeschreibung 17298
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 28640 | Codex | Noch 232 Blätter |
Inhalt
| Lateinische pastorale Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 205v-206v = Glaubensbekenntnisse Bl. 231r = Marienlied Bl. 232r [Pergament; ehem. Schutzblatt] = Marienlied |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 180-210 x 100-135 mm (Bl. 1r-31r, 34r-100v: 170-175 x 100-105 mm) |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 231v-232r: 2) |
| Zeilenzahl | 40-50 (Bl. 1r-31r, 34r-100v:28-38) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Neske S. 50) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, März 2022 |
|---|

