Handschriftenbeschreibung 17667
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 8° Ms. theol. 15 | Codex | II + 281 + II Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 130 x 95 mm |
| Schriftraum | 70-75 x 55 mm |
| Zeilenzahl | 14-16 |
| Entstehungszeit | um 1400 (Wiedemann S. 29) |
| Schreibsprache | mndl. (Wiedemann S. 29) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Friedrich Israël (1938) |
| sw, Januar 2024 |
|---|

