Handschriftenbeschreibung 18648
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Würzburg, Franziskanerkloster, Cod. I 32 [verbrannt] | Codex | 252 Blätter |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 290 x 200 mm |
|---|
| Schriftraum | 240 x 155 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | unbekannt |
|---|
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Eubel S. 371) |
|---|
| Schreibsprache | obd. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Konrad Eubel, Mittelhochdeutsche Stücke aus dem Handschriftenbestand des Minoritenklosters Würzburg, in: Kirchengeschichtliche Festgabe. Anton de Waal zum goldenen Priester-Jubiläum dargebracht, hg. von Franz Xaver Seppelt (Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte, Supplementheft 20), Freiburg 1913, S. 370-387, hier S. 371, 376-380 (Abdruck der Glaubensbekenntnisse). [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Konrad Eubel (1911) |
| Jürgen Wolf, September 2008 |