Handschriftenbeschreibung 19592
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. R 568
| Codex | 455 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-224vb = Nikolaus Wurm: Sog. 'Liegnitzer Stadtrechtsbuch' (C) Bl. 225ra-233va = Register Bl. 234ra-362rb = 'Meißner Rechtsbuch' Bl. 363ra-451va = Schöffensprüche aus Magdeburg |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 303 x 210 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 40 |
| Entstehungszeit | 1464 (Schiewer/Leuchte Sp. 1447) |
| Schreibsprache | ostmd. (Leuchte S. XXXVII) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1916) |
| Daniel Könitz, Januar 2012 |
|---|

