Handschriftenbeschreibung 20792
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Leutkirch, Fürstl. Waldburg zu Zeil und Trauchburgsches Gesamtarchiv (auf Schloss Zeil), ZAMs 27 | Codex | Noch II + 91 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-48v = 'Augsburger Stadtbuch' (Oppitz S. 649) Bl. 48v = Judeneid Bl. 49 = leer Bl. 50r-52v = Register Bl. 52v-82v = 'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' Bl. 83 = leer Bl. 84r-91v = Stadtrechtsauszug auf Landsberg lautend; Register zum Stadtrecht von München; 5 Restartikel des Stadtrechts von München |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 220 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 1r-48v); 2 (Bl. 50r-91r) |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Oppitz S. 649) |
| Schreibsprache | schwäb. (Oppitz S. 649) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Rudolf Beck, Sine Nomine |
|---|
| Juni 2018 |

