Aufbewahrungsort | Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. poet. et roman. 34 |
---|---|
Fragment | Äußere Spalte eines Blattes, aus mehreren Stücken zusammengesetzt |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Speculum humanae salvationis' (Anonyme dt. Versübersetzung) (T) |
Blattgröße | ca. 310 x <245> mm |
Schriftraum | ca. 270 x <185> mm (incl. Bilder); ca. 175 x <180> mm (nur Text) |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 30 |
Versgestaltung | Verse teils abgesetzt, teils nicht abgesetzt |
Besonderheiten | ca. 90 mm hohe Federzeichnungen im oberen Spaltendrittel |
Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. (Broszinski/Heinzle S. 59; Hilberg S. 35) |
Schreibsprache | md. (nordhess.?) (Broszinski/Heinzle S. 59) |
Abbildung | Broszinski/Heinzle nach S. 60 [= Bl. va, Ausschnitt] |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Oktober 2006 |