Handschriftenbeschreibung 22863
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg-Großgründlach, Archiv des Freiherren Haller von Hallerstein, Abt. Hallerarchiv, GB 487 (Codex Hans Haller I) | Codex | 182 Blätter (erhalten; die urspr. ersten 3 Blätter wurden offenbar herausgeschnitten) |
Inhalt
| Hans II. Haller: Geschlechterbuch (mit mehrfach gefaltetem Stammbaum); bis zum Ende des 16. Jh.s fortgeführt von Conrad Haller |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 315 x 220 mm |
| Schriftraum | ca. 235 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-40 |
| Besonderheiten | Illustriert (Wappen etc.) |
| Entstehungszeit | 1488, fortgeführt bis Ende 16. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
| Schreibort | Nürnberg |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Holz-Ledereinband mit versilbertem, dreigeteiltem Wappen (Helmzier, Hallerwappen) und Jahreszahlprägung mcccclxxxviii sowie ornamental-floralen Mustern und versilberten Schließen (mit Hallers Wappen und dem seiner Frau). |
| Katharina Reinig, Februar 2022 |
|---|

