Handschriftenbeschreibung 22864
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg-Großgründlach, Archiv des Freiherren Haller von Hallerstein, Abt. Hallerarchiv, GB 408 (Codex Hans Haller II) | Codex | 400 Blätter (davon ca. 100 unbeschrieben) |
Inhalt
| Hans II. Haller: Geschlechterbuch mit ergänzenden Ratslisten, lokalhistorischen Berichten, Urkundenabschriften etc. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 320 x 220 mm |
| Schriftraum | ca. 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | 26-33 |
| Besonderheiten | Illustrationen (Wappen) |
| Entstehungszeit | 1490, fortgesetzt bis Mitte 16. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
| Schreibort | Nürnberg |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Holz-Ledereinband mit eingepressten figuralen und floralen Ornamenten und der Aufschrift 1550. |
| Katharina Reinig, Februar 2022 |
|---|

