Handschriftenbeschreibung 23396
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. q. 412
| Codex | 191 Blätter (aus mehreren Teilen zusammengebunden) |
Inhalt
| Theol.Sammelhandschrift (lat.), dazwischen dt.: Bl. 70v, 81v = Aufzählung der fünf Sinne, der sechs Werke der Barmherzigkeit, der sieben Gaben des Hl. Geistes und der 10 Gebote [Nachtrag 1. Hälfte 15. Jh.] Bl. 85v = Schluß eines Traktats über Maria Bl. 128v = lat. Traktat über Beichte und Sünden mit deutschen Einsprengseln Bl. 153ra-154rb = 'Würzburger Beichte II' Bl. 154r-155r = Mariengebet (Ich pite dich Maria muter der paremherczikeit ...) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 205 x 150 mm |
| Schriftraum | 155 x 115 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1399 (Bl. 1r) |
| Schreibsprache | bair. ; Bl. 70v: md. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| sw, November 2021 |

