Handschriftenbeschreibung 24039
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatbesitz, Kunsthandlung Les Enluminures, Chicago/Paris, TM 537 [Verbleib unbekannt]
| Codex | I + 122 + I Blätter |
Inhalt
| Sammlung von Predigt(en), lat. mit dt. Einschüben; u.a. Bl. 27v-29v: Egrediatur sponsus de cubili suo Johel 2 [Joel 2,16], Der liebhabend holt selig sponsus solher auf gen ... |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 165 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-29 |
| Entstehungszeit | um 1497-1510 (Rouse/Light S. 18) |
| Schreibsprache | obd. (Hauswedell & Nolte S. 294) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), sw, Januar 2024 |

