Handschriftenbeschreibung 2463
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Privatsammlung, Friedrich Katzer, Reichenberg (Böhmen), Deutsche Hs. 4 [Verbleib unbekannt]
| Fragment | 1 Doppelblatt + 1 Einzelblatt |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 789) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 230 x 150 mm |
| Schriftraum | 204 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 61-63 |
| Entstehungszeit | Ende 12. Jh. (Schröder S. 67) |
| Schreibsprache | obd. (wahrsch. bair.) (Schröder S. 68) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Dezember 2014 |

