Handschriftenbeschreibung 25020
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 194 | Codex | 177 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: 116 Blätter; II: 55 Blätter; III: 3 Doppelblätter) |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 256af) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | I: 180 x 120 mm II: 240 x 180 mm III: 177 x 120 mm |
| Schriftraum | I, II: 145-160 x 100-105 mm; II: 225 x 160 mm |
| Spaltenzahl | 1 (II, S. 132-135, 140-143: 2) |
| Zeilenzahl | 18-31 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | I: Palimpsest zwei älterer Handschriften |
| Mitteilungen von Felix Auer |
|---|
| sw, Dezember 2021 |

