Handschriftenbeschreibung 2812
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 140 x 120 mm |
|---|
| Schriftraum | ? |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 17 |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Werner S. 350) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Werner S. 351) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Richard Maria Werner, Altdeutsche Bruchstücke aus polnischen Bibliotheken II, in: ZfdA 35 (1891), S. 343-360, hier S. 350f. (Nr. III) (mit Abdruck). [online]
- Karin Morvay und Dagmar Grube, Bibliographie der deutschen Predigt des Mittelalters. Veröffentlichte Predigten (MTU 47), München 1974, S. 155 (T 137).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |