Handschriftenbeschreibung 3846
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2894 | Codex | Noch 110 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-102v = Psalter, lat.-dt. Bl. 102v-109r = Gebete und Lobgesänge (Biblische Lobgesänge, lat.-dt.; Bl. 109v = Vaterunser Bl. 109v = Ave-Maria Bl. 109v = Apostolisches Glaubensbekenntnis Bl. 109v-110v = Lobgesang der Heiligen Augustinus und Ambrosius Bl. 110v = Athanasisches Glaubensbekenntnis, lat.-dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 306 x 210 mm |
| Schriftraum | 225 x 135 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 33-39 |
| Entstehungszeit | Ende 14. Jh. (Menhardt S. 553); frühes 15. Jh. (Mitteleuropäische Schulen, Textbd. S. 348) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 553) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Mitteleuropäische Schulen II 2002, Abb. 398-399 [= Bl. 11r, 16r] (Ausschnitte) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| Barbara Stiewe, September 2012 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

