Literatur | - Hans Ferdinand Maßmann (Hg.), Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik. Gedicht des zwölften Jahrhunderts, Dritter Theil (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 4,3), Quedlinburg/Leipzig 1854, S. 78. [online]
- Ludwig Weiland (Hg.), Sächsische Weltchronik, in: MGH Deutsche Chroniken II, Hannover 1877, S. 1-384, S. 78. [online]
- Paul Mitzschke, Aus einem Erfurter lateinisch-deutschen Glossar des Jahres 1410, in: Germania 37 (1892), S. 185-188. [online]
- Edward Schröder (Hg.), Kaiserchronik eines Regensburger Geistlichen (MGH Deutsche Chroniken I,1), Berlin 1895 (Neudruck Berlin/Zürich 1964), S. 13-15 (Nr. 6). [online]
- Wilhelm Schonath, Katalog der Handschriften der Gräflich von Schönborn'schen Bibliothek zu Pommersfelden, Bd. II: Nr. 101-200 (masch.), Pommersfelden 1951-1952, Nr. 107. [PDF]
- Hubert Herkommer, Überlieferungsgeschichte der 'Sächsischen Weltchronik'. Ein Beitrag zur deutschen Geschichtschreibung des Mittelalters (MTU 38), München 1972, S. 107-122.
- Michael Menzel, Die Sächsische Weltchronik. Quellen und Stoffauswahl (Vorträge und Forschungen. Sonderband 34), Sigmaringen 1985.
- Thomas Klein, Ermittlung, Darstellung und Deutung von Verbreitungstypen in der Handschriftenüberlieferung mittelhochdeutscher Epik, in: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer, Tübingen 1988, S. 110-167, hier S. 130. [PDF]
- Jürgen Wolf, Die Sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften. Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption (Münstersche Mittelalter-Schriften 75), München 1997, S. 106-108, XX-XXV (mit Abdruck von Bl. 136v-137v). [online]
- Bernhard Schnell, Zur Überlieferung der lateinisch-deutschen Vokabulare im spätmittelalterlichen Schlesien. Die "Vokabulariengruppe Abba - Avis - Abbreviare", in: Studien zu Forschungsproblemen der deutschen Literatur in Mittel- und Osteuropa, hg. von Carola L. Gottzmann und Petra Hörner, Frankfurt/M. u.a. 1998, S. 133-147, hier S. 143 (P1). [PDF]
- Gabriele von Olberg-Haverkate, Zeitbilder - Weltbilder. Volkssprachige Universalchronistik als Instrument kollektiver Memoria. Eine textlinguistische und kulturwissenschaftliche Untersuchung (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 12), Berlin 2008, S. 285-304.
- Wolfgang Beck, Deutsche Literatur des Mittelalters in Thüringen. Eine Überlieferungsgeschichte (ZfdA. Beiheft 26), Stuttgart 2017, S. 175, 185f. [PDF]
- Kaiserchronik - digital [online] [zur Beschreibung]
|
---|