Handschriftenbeschreibung 5638
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a X 13 | Codex | 314 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-2v = Ulrich von Pottenstein: Vorrede (S) Bl. 2v-117r = Ulrich von Pottenstein: Paternoster-Auslegung (S) Bl. 117r-188v = Ulrich von Pottenstein: Ave-Maria-Auslegung (S) Bl. 189r-300v = Ulrich von Pottenstein: Credo-Auslegung (Auszug) (S) Bl. 300v-313v = Ulrich von Pottenstein: Sachregister (S) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 355 x 250 mm |
| Schriftraum | 238 x 165 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 44 |
| Entstehungszeit | 1446 (vgl. Bl. 117rb, 155rb, 188vb), 1454 (vgl. Bl. 300vb, 313vb) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 117) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| November 2023 |

