Handschriftenbeschreibung 6315
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1128 | Codex | I + 179 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-171r = Bruder Berthold: 'Rechtssumme' (M 22) Bl. 171v = leer Bl. 172r-177r = 'Sechs Gebote für den Menschen' Bl. 177v, 179v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 212 mm |
| Schriftraum | 202-205 x 138-144 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 34-39 (ab Bl. 172r: 39-47) |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 140) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 140) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| Februar 2023 |
|---|

