Handschriftenbeschreibung 6483
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 281 | Codex | Noch 110 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 2r-47r= 'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' ('Andächtiges Myrrhenbüschlein') (Hs. 6) Bl. 50r, 51v-52r = Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' (Streuüberlieferung) Bl. 52v-53r = 'Ain gemaine lere' Bl. 57r-62v = 'Die Knoten der Klara von Assisi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 107 mm |
| Schriftraum | 113-132 x 80-85 mm |
| Zeilenzahl | 17-29 |
| Entstehungszeit | 1498 (vgl. Bl. 95v), 1501 (vgl. Bl. 97r) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Kornrumpf/Völker S. 313) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| sw, März 2022 |

