Handschriftenbeschreibung 6818
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 25.8° | Codex | 68 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-35v = 'Veronika' II Bl. 37r-45v = Muskatblut: Lieder Bl. 46v-54v = 'Der Graf von Savoyen' Bl. 58r-65r = 'Moringer' ('Der edle Moringer') (c) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 157 x 110 mm |
| Schriftraum | 120-130 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-25 |
| Strophengestaltung | Strophen abgesetzt |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Pensel S. 31) |
| Schreibsprache | ostmd. (Pensel S. 31) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Butzmann (1936) |
| Mitteilungen von Judith Lange, Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf / Judith Lange (Aachen) / trk / sw, August 2024 |

