Handschriftenbeschreibung 6822
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 73.8° | Codex | 210 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-21v = 'St. Anselmi Fragen an Maria' Bl. 341r-341v = 'O du uzvliezender brunne' ('Worte') Bl. 37v-66v = 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' (D2) Bl. 100v-101v = 'Wolf als Mönch' Bl. 110v-115r = Hermann von Fritzlar: 'Heiligenleben', daraus 'Alexius', nd., bricht unvollständig ab |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 110 mm |
| Schriftraum | 105-140 x 70-90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-32 |
| Versgestaltung | Verse nicht abgesetzt (Bl. 1r-28v, 67r-91r: Verse abgesetzt) |
| Entstehungszeit | 14./15. Jh. (Pensel S. 110) |
| Schreibsprache | nd. (Pensel S. 110) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Matthaei (1909) |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Februar 2025 |

