Handschriftenbeschreibung 7214
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 1798 | Codex | 150 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Verse über Urteile und Gericht [Nachtrag] Bl. 1v-136r = 'Alter Kulm' Bl. 136r-137r = Gesindelohnberechnung Bl. 137v-138v = 'Brief an die Frau von Plauen' Bl. 138v = Gallus von Prag: 'Prager Sendbrief Missum imperatori' Bl. 139-150 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 145-149 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-29 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (manuscripta.pl) |
| Schreibsprache | md. (Päsler S. 138) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Arno Schmidt (1938) |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Ralf G. Päsler, sw, Januar 2023 |

