Handschriftenbeschreibung 7278
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 G 25 | Codex | 162 Blätter |
Inhalt
| Bl. 33v-48r = Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. (dH) Bl. 97r-106r = 'St. Georgener Predigten' (mndl.) (Streu18) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 185 x 147 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 18 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (MMDC) |
| Schreibsprache | mndl. (Roth S. 77) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 2r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Oktober 2024 |
|---|

