Aufbewahrungsort | Berlin, Staatsbibl., mgf 536 |
---|---|
Codex | 153 Blätter |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Stadtrecht von Goslar (K) (Oppitz Nr. 124) |
Blattgröße | 300 x 250 mm |
Schriftraum | 205 x 175 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 22 |
Entstehungszeit | 3. Viertel 14. Jh. (Ebel S. 17) |
Schreibsprache | ostfäl. (Aderlaß und Seelentrost S. 319 und 322) |
Schreibort | Goslar (?) (vgl. Aderlaß und Seelentrost S. 322) |
Abbildung |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Daniel Könitz, Januar 2015 |