Handschriftenbeschreibung 9179
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgo 31 | Codex | 268 Blätter |
Inhalt
| Andachts- und Gebetbuch, darin u.a.: Bl. 18r-98v, 249r-252r = Gebet(e), dazwischen: Bl. 65r–73v = 'Ritterschaft Jesu Christi' (B) Bl. 99r-109r = Vom Abendmahl Bl. 109r-113r = Lehre von Sakrament und Abendmahl Christi Bl. 113r-151r = Abendrede Christi Bl. 151v-160v = leer Bl. 161r-182v = Passionsbetrachtung Bl. 182v-185r = Fünf Minnezeichen Christi Bl. 185r-187v = 'Die Höhenflüge der Seele' Bl. 189r-202v = Betrachtung des Kreuzes Christi Bl. 229r-248v = Gebet(e), Andachten Bl. 248v-249r = Geistliche Lehre Bl. 265v-268r = Hymnenübertragungen, darin: Bl. 265v-266r = 'Pange lingua gloriosi' (deutsch) Bl. 268r = 'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 103 mm |
| Schriftraum | 105 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 18 |
| Versgestaltung | ? |
| Besonderheiten | Provenienz: Dominikanerinnenkonvent St. Nikolaus in undis in Straßburg (?) (Degering S. 13) |
| Entstehungszeit | Mitte/2. Hälfte 15. Jh. (Hornung S. 45); 1450-1470 (Mossman/Palmer S. 491) |
| Schreibsprache | elsäss. (Degering S. 13); oberrhein. (Mossman/Palmer S. 491) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Almut Breitenbach, Sine Nomine, Markus Stock |
|---|
| Markéta Trillhaase / cb, Oktober 2022 |

