Aufbewahrungsort | München, Staatsbibl., Cgm 188 |
---|---|
Fragment | 1 Blatt, etwas beschnitten |
Beschreibstoff | Pergament |
Blattgröße | jetzt 270 x 205 mm |
Datierung der Hs. | 11. Jh., 1. Hälfte (Tax [1979], S. XXV) |
Überlieferungstyp | Lateinisch-deutscher Mischtext |
Deutsche(r) Text(e) | |
Inhalt | Notker III. von St. Gallen: Psalmenübersetzung (Seeoner Fragment, U1, Sb, e 3) |
Schrifttyp | karolingische Minuskel |
Schriftraum | 235 x 170 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 32 |
Besonderheiten | Regelmäßige Akzentuierung. |
Abbildung (in Auswahl) |
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | Erich Petzet (1906) 2 Bll. |
Hellgardt Nr. | 21 |
Elke Krotz (Wien), März 2016 |