'Historia Welforum', dt. Übertragung
Vgl. Peter Johanek, in: 2VL 4 (1983), Sp. 61-65 + 2VL 11 (2004), Sp. 681f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Das Werk ist als Inserat in den 'Excerpta chronicarum' des Johannes Plattenberger und Dietrich Truchseß überliefert. Es existiert mit Stuttgart, LB, cod. HB XV 96 neuzeitliche Überlieferung aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Zur lateinischen Vorlage vgl. auch Geschichtsquellen.
Ausgabe
(Hinweis)
- Erich König, Historia Welforum (Schwäbische Chroniken der Stauferzeit 1), Stuttgart/Berlin 1938.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 3 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alt, Georg: Nürnberg-Beschreibung, dt. | Muffel, Nikolaus: 'Gedenkbuch' | Platterberger, Johannes und Dietrich Truchseß: 'Excerpta chronicarum' (dt. Weltchronik)
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Historia Welforum', dt. Übertragung" befindet sich auch lateinischer Text.