Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Alexius' (Verslegende F)

Vgl. Hans-Friedrich Rosenfeld, in: 2VL 1 (1978), Sp. 226-235 + 2VL 11 (2004), Sp. 61f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msb 0042-02
  2. Moskau, Russisches Archiv der alten Akten, Fonds 181, Nr. 1354, Opis' 15

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

  • N. Meyer und E. F. Mooyer (Hg.), Altdeutsche Dichtungen, Quedlinburg/Leipzig 1833, S. 3-23 (nach Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msb 0042-02). [online]
  • Hans Ferdinand Maßmann (Hg.), Sanct Alexius Leben in acht gereimten mittelhochdeutschen Behandlungen (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur 9), Quedlinburg/Leipzig 1843, S. 118-139 (nach Bremen, Staats- und Universitätsbibl., msb 0042-02). [online]
  • Siehe auch Editionsbericht

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens einer der oben genannten Handschrift des Werks 'Alexius' (Verslegende F) befindet sich auch lateinischer Text.