Handschriftenbeschreibung 12838
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. B XI 23 | Codex | 228 + I Blätter |
Inhalt
| S. 1-77 = 'Das Buch von geistlicher Armut' (Auszüge) S. 77-93 = Von Sündentilgung und Busse S. 93-172 = Johannes Tauler, zwei Predigten S. 172-314 = Gebete S. 314-369 = Heinrich Seuse, Predigt "lecturus noster", dt. S. 369-383 = Predigt über das Matthäus-Evangelium 13, 44 S. 385-448 = Traktat über die Messe S. 449-451 = Gebet an Christi Leiden |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 70 mm |
| Schriftraum | 65-75 x 45-50 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-15 |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Meyer/Burckhardt S. 1059) |
| Schreibsprache | alem. (Hofmann [1969] S. 189) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1906) |
| Mitteilungen von Rebecca Wenzelmann |
|---|
| Juni 2023 |

