Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Forschungsliteratur
zu deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters

Elisabeth Lienert, Elisa Pontini und Stephanie Baumgarten (Hg.), Sigenot (Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 12), Berlin/Boston 2020.

Zu folgenden Einträgen:

  1. Berlin, Staatsbibl., mgq 1107
  2. Dinkelsbühl, Stadtarchiv, Cod. B 259 (IV)
  3. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 201
  4. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 67
  5. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 74
  6. Prag, Nationalbibl., Cod. LXIX.D.5 Nr. 48
  7. Straßburg, Seminarbibl., Heldenbuch (ohne Sign.)
  8. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 8° 5