Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Marienmirakel

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 70 H 42
  2. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 269
  3. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 90
  4. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 474
  5. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen B VI 2
  6. München, Staatsbibl., Cgm 5241
  7. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 81
  8. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 164.1 Extravagantes

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 47 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Adolf von Essen: 'Unser Jungfrauwen Mariae Rosengertlin' | 'Amicus und Amelius' (dt. Prosafassungen) | 'Anna' (Prosalegenden) | 'Barbara' (Prosalegenden) | 'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) | 'Bartholomäus' (Prosalegenden) | 'Baumgarten geistlicher Herzen' | Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | Briefe, Briefentwürfe | 'Elisabeth von Thüringen' (Prosalegenden) | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Exempel / Exempelsammlung | Freidank: Sprüche | Gebet(e) | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' | 'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) | Gobi, Johannes: 'Scala coeli', dt. | 'Gydo und Thyrus' | 'Der Heiligen Leben' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Herrand von Wildonie: 'Der nackte Kaiser'  (Prosaauflösung) | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Kempf, Elisabeth: Übersetzung der 'Vitae sororum' der Katharina von Gebersweiler | Legende(n) | 'Maria Magdalena' (Prosalegenden) | 'Marien Himmelfahrt' | 'Marien Rosenkranz' (Schwäb. Prosafassung) | 'Marina' I (Prosalegenden) | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | Mönch von Salzburg: Lieder | 'Oswald' / 'Münchner Oswald' (Prosaauflösung) | Predigt(en) | 'Salve regina' (deutsch) | 'Sebastian' (Prosalegenden) | Segen / Beschwörungsformeln | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Spruchsammlung | 'Die Sultanstochter im Blumengarten' | 'Te deum', dt. | Vaterunserauslegung | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr' | 'Visio monachi Eyneshamensis', dt. | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Zehn Gebote' | 'Zehn Gebote'-Erklärung

In mindestens einer Handschrift des Werks "Marienmirakel" befindet sich auch lateinischer Text.