Handschriftencensus

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg
Startseite
» Handschriften » Autoren/Werke » Abbildungen
» Forschungsliteratur » Neuerscheinungen 2018/2019 » Handschriftenkataloge
» Neuigkeiten » Über das Projekt » Abkürzungsverzeichnis
» Impressum » Kontakt » Datenschutzerklärung
» Paderborner Repertorium 8.-12. Jh. » Marburger Repertorium 13.-14. Jh. » Marburger Freidank-Repertorium » Marburger Repertorium Frühhumanismus » Editionsbericht
HSC auf Twitter

Gesamtverzeichnis Autoren/Werke

Katechismus

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. ■Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 3
  2. ■Innsbruck, Stiftsbibl. Wilten, Hs. 32 02 05 (früher XXXII C 9)
  3. ■Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 82
  4. ■München, Staatsbibl., Cgm 8118
  5. ■Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a II 12
  6. ■St. Pölten, Diözesanbibl., Cod. 66
  7. ■Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 91 Weißenburg