Notker III. von St. Gallen: 'De partibus logicae'
Vgl. Stefan Sonderegger, in: 2VL 6 (1987), Sp. 1212-1236.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 10615-729
- ■ München, Staatsbibl., Clm 4621
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 111
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 242
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 275
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 121
Ausgabe
(Hinweis)
- James C. King und Petrus W. Tax (Hg.), Notker der Deutsche, Die kleineren Schriften (Die Werke Notkers des Deutschen 7; Altdeutsche Textbibliothek 109), Tübingen 1996, S. 187-194.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Glossenhandschrift (ahd. / as.) | Notker III. von St. Gallen: 'De arte rhetorica' | Notker III. von St. Gallen: 'De consolatione philosophiae' | Notker III. von St. Gallen: 'De definitione' | Notker III. von St. Gallen: 'De materia artis rhetoricae' | Notker III. von St. Gallen: 'De musica' | Notker III. von St. Gallen: 'De syllogismis' | 'St. Galler Sprichwörter' | Schreibervers, -notiz / Federprobe | Sprichwörtersammlung
In mindestens 5 Handschriften des Werks "Notker III. von St. Gallen: 'De partibus logicae'" befindet sich auch lateinischer Text.