Handschriftenbeschreibung 7471
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Budapest, Bibl. der Ungar. Akademie der Wissenschaften, Cod. K. 538 | Codex | 313 Blätter |
Inhalt
| S. 9-12, 36-37 = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' [Auszüge] S. 21-23, 129-142 = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' S. 71-80 = Gebet(e) S. 95-129 = Mariengebete S. 212-215 = Thomas von Aquin: Gebet 'Concede mihi', dt. S. 448-465 = Christus- und Kommuniongebet(e) S. 508 = 'Salve regina' (deutsch) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 152 x 107 mm |
| Schriftraum | 107-120 x 65-85 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 15-26 |
| Entstehungszeit | 1465 (vgl. Vizkelety S. 35) |
| Schreibsprache | schwäb. (Vizkelety S. 35) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| Januar 2024 |

